Selbstständig werden, leicht gemacht – Dieses Buch gibt dir den Kickstart!

hero alpha

Du willst dich selbstständig machen, kannst dich aber nicht so recht dazu aufraffen?

selbstständig machen

Einzigartiges Programm zum selbstständig machen. Mit praktischen Tipps zur Existenzgründung für Selbstständige und Freiberufler


Fasst die wichtigsten Informationen zur Existenzgründung kompakt zusammen – gleich mit passenden Übungen


Karrierenavigator für den individuellen Weg in eine erfolgreiche und bereichernde Zukunft


Selbstständig machen mit System

Viele Ratgeber zum Thema Selbstständigkeit sind zwar umfangreich, vermitteln aber lediglich die Informationen. Man liest sie und tut am Ende … nichts. »Selbstständig in 25 Tagen« ist anders. Das Buch enthält die wichtigsten Infos zur Existenzgründung kombiniert mit einem einzigartigen Programm. Du erhältst täglich neue Aufgaben, die dich beim selbstständig machen motivieren und dich deinem Traum der Selbstständigkeit tatsächlich näherbringen.

Minimiere deine Risiken beim Start in die Selbstständigkeit!

Niemand möchte scheitern. Insbesondere die Existenzgründung birgt jedoch eine Menge Risiken. Häufige Fehler sind falsche Markteinschätzungen, zu optimistische Finanzplanungen oder auch eine Überarbeitung des Gründers durch ein schlecht ausgearbeitetes Geschäftskonzept. Dieser Ratgeber hilft dir dabei, dich und deine Stärken realistisch einzuschätzen. Er begleitet dich bei der Finanzplanung und vielen weiteren konzeptionellen Themen. So entwickelst du Tag für Tag dein tragfähiges Geschäftskonzept.

Nutze Vorlagen und Downloads aus dem Buch für deinen Start

Mit dem Kauf dieses Ratgebers erhältst du Zugang zu Vorlagen und Checklisten, die dich beim selbstständig machen erheblich unterstützen können. Diese Ressourcen bieten dir wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, deine unternehmerischen Ziele erfolgreicher und effizienter zu erreichen, während du gleichzeitig Zeit und Mühe sparst.

selbststaendig-machen

Das Programm im Detail

Meinungen


Ein tägliches Ziel zu haben, wie auch die wertvollen und hilfreichen Tipps eines jeden Kapitels haben meine Motivation zur Selbstständigkeit stetig erhöht.

– Amazon Rezension von Amazon Customer

Der Autor bietet Lesern eine ideale Basis für den Start in die Selbstständigkeit. Schade, dass es das Buch 2006 noch nicht gab!

– Empfehlung des tredition-Teams

Start in die Selbstständigkeit auf den Punkt gebracht

Amazon Rezension

Ich würde dieses Buch jedem ans Herz legen, der darüber nachdenkt, seine Berufskarriere zu ändern und sich selbstständig zu machen.

– Amazon Rezension von Amazon Customer

Vorbildlich, und das sage ich als ebenfalls etablierter Freiberufler, finde ich, dass der Autor erwähnt, dass erst das „Warum“ des Gründers geklärt werden sollte und dann die Tatsache, dass die eigenen Bedürfnisse mit den Marktanforderungen miteinander matchen müssen.

– Amaz0n-User1219

Für jeden der mit dem Gedanken spielt sich Selbstständig zu machen, ist das Buch eine schöne Einführung in die neue Arbeitsweise. Nur zu empfehlen!

Amazon Rezension

autor_freiberufler_werden

Über den Autor


Keine meiner Festanstellungen hielt länger als drei Jahre. Ich kündigte trotz unbefristeter Arbeitsverträge, toller Arbeitsbedingungen und gutem Gehalt. Dabei liebe ich meinen Beruf auch heute noch. Im Rahmen einer Festanstellung war ich dennoch unglücklich. Das lag daran, dass ich irgendwann anfing, doofe Fragen zu stellen.

Warum muss ich bei schönem Wetter acht Stunden am Arbeitsplatz sein, obwohl ich meine Arbeit auch in zwei Stunden erledigen kann? Warum verbringe ich einen Großteil meiner Lebenszeit in Meetings mit Menschen, die ich privat eher nicht treffen wollte? Warum lasse ich mir von anderen Menschen meinen Alltag diktieren?

Die Antwort lautete meist »Geld«, oder sagen wir besser »Sicherheit«. Die Sicherheit, Rechnungen zahlen zu können, den Lebensstandard zu halten und sich ab und zu einen Kaufwunsch zu erfüllen. Doch ist das alles, was ein Berufsleben zu bieten hat?

Schon während meines Studiums träumte ich vom eigenen Unternehmen. Ein netter Professor vermittelte mir einen kleinen Auftrag auf freiberuflicher Basis. Trotzdem arbeitete ich zunächst in Festanstellung. Die Gründe kennst du schon. Mein Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit, der Stoff für unzählige Filmdrehbücher liefert, wurde aber immer größer.

Um es abzukürzen: Ich habe mir neben meiner Festanstellung immer mehr Wissen angeeignet, um einen möglichst risikofreien Übergang vom Angestellten zum Unternehmer zu bewerkstelligen. Rückblickend habe ich diesen Weg mit wirklich überschaubarem Risiko geschafft. 

Nun arbeite ich ausschließlich an Projekten, die für mich Sinn ergeben, statt in bedeutungslosen Meetings herumzusitzen und meine Lebenszeit zu verbraten. Dieses Buch ist eines dieser Projekte. Es hilft Menschen, die eine ähnliche Sicht auf ihren Arbeitsalltag haben zu mehr Freiheit. Das ist für mich eine wirklich sinnvolle Tätigkeit.