Dieser Guide zeigt Unternehmerinnen und Unternehmern mit knappen Zeitreserven ganz kompakt die wichtigsten Grundlagen des Logodesigns und hilft, teure Fehler im Umgang mit dem eigenen Logo zu vermeiden.
- die Grundlagen des Logodesigns auf den Punkt gebracht
- typische & teuere Designfehler vermeiden
- umfangreiche Checkliste zur Qualitätsprüfung eines Logos
- mit Vorlage für das Briefing eines Logo-Designers
- Liste mit Designern und Software für das Logodesign
- inkl. Links zu zusätzlichen Hilfsmitteln zum Download


Buchbeschreibung
Schlechte Logos schwächen die Kommunikationskraft. Somit werden Marketingmaßnahmen ineffizient und teuer. Insbesondere Kleinunternehmen mit geringen Werbebudgets sind auf gute Logos angewiesen. Was können Unternehmer tun, um ein professionelles Logo für das eigene Business zu erhalten?
Dieser Guide zeigt Unternehmerinnen und Unternehmern kompakt die wichtigsten Grundlagen des Logodesigns und hilft, teure Fehler im Umgang mit dem eigenen Logo zu vermeiden. Zusätzlich sind hilfreiche Tools für den Gestaltungsprozess enthalten. Darunter eine Vorlage für das Briefing des Designers und eine umfangreiche Checkliste zur Prüfung der Qualität des Logos. Eine Liste mit Ressourcen zeigt, wo Unternehmen passende Designer finden und mit welcher Software Logos bearbeitet werden können.
Buchkapitel

Basics kennenlernen
Die Grundlagen des Logodesigns auf den Punkt gebracht

Typische vermeiden
Teure & peinliche Designfehler vermeiden

Umsetzung starten
Checkliste für das eigene Logo und Mustervorlage für das Briefing eines Logo-Designers

Ressourcen
Den passenden Designer finden oder mit kostenfreier Software selbst starten.
Alle Preise in € inkl. MwSt. eBook und Printversion in Graustufen. PDF Version farbig.